positive Practice-Session

Der erste offizielle Programmpunkt der EGOI war die 2-stündige Practice Session, die im Telekom Forum stattgefunden hat. Als wir angekommen sind, hatten wir noch ein bisschen Zeit bis zum Start des Contests, die von einem Fernsehteam genutzt wurde, um einige Teilnehmerinnen zu interviewen und Filmaufnahmen zu machen. Die Practice Session selbst ging ziemlich reibungslos über die Bühne und beim deutschen Team sind gar keine Probleme aufgetreten. Danach gab es erstmal Mittagessen bei der Uni Bonn. Leider war die Kantine nicht dafür ausgelegt knapp 400 Leute auf einmal zu versorgen und wir hatten sehr viel Zeit zum Reden während wir in der Schlange standen. Nachdem endlich alle versorgt waren, ging das Programm an der Uni los. Wir wurden in mehrere Gruppen aufgeteilt und hatten Führungen oder Workshops zu unterschiedlichen Themen. Das gesamte zweite deutsche Team hat beispielsweise einiges über High Performance Computing gelernt und durfte sich auch das Rechenzentrum der Uni anschauen. Der letzte Programmpunkt an der Uni war die Opening Ceremony. Es wurden sehr viele Reden gehalten, Musik gemacht und alle Länder wurden einzeln begrüßt. Außerdem wurde endlich die EGOI Flagge an Deutschland weiter gegeben, weil letztes Jahr nach der EGOI noch nicht fest stand, dass Deutschland dieses Jahr die EGOI ausrichten würde. Am Abend gab es noch ein kleineres Event, dass vom HPI organisiert wurde. Zunächst haben sich die Organisatorinnen vorgestellt und auch ein bisschen was über das HPI gesagt. Dann ging es auch schon los mit den Ice Breaker Spielen. Wir haben Bingo gespielt, uns beim Schnick, Schnack, Schnuck spielen angefeuert und am Ende noch eine Papierballschlacht gemacht.

Leave a Reply