Sagenhafte Ergebnisse in einer sagenumwobenen Stadt

Der erste Contest ist nun vorüber. Die Teilnehmenden mussten ein kompliziertes Akronym erraten, eine Stadttour planen und den merkwürdigen Initiationsritus der WG im schiefen Turm von Toruń überstehen. Darin war das deutsche Team ziemlich gut: Aktuell liegen Efe und Pascal in den Bronzerängen, während Shuheng sogar auf dem (geteilten) besten Silberrang steht. Maksym beendet den Tag mit einem starken vierten Platz und bekäme damit aktuell eine Goldmedaille! Das gesamte Ranking lässt sich weiterhin unter https://ranking.boi25.pl/ einsehen.

Allerdings waren die Aufgaben heute verhältnismäßig schwer, weswegen insgesamt wenig Punkte vergeben wurden und die Punktzahlen nahe beieinander liegen. Kevin und Zhuoyu haben also noch gute Chancen, ihren geringen Rückstand aufzuholen.

Diese überdimensionierten Bauklötze sind eigentlich Teil eines mathematischen Rätsels. Kevin und Maksym versuchen sich jedoch lieber im Bauingenieurwesen.

Nachmittags durften sich die Teams bei einer Schnitzeljagd durch die Stadt entspannen. Diese wurde zwar nicht von ihren Algorithmen geplant, aber den schiefen Turm von Toruń gibt es tatsächlich. Wenn man sich an dessen Wand lehnen kann, ohne umzufallen, dann ist man dem Aberglauben nach nicht zu sehr von Sünden belastet. Das war überraschend schwierig…

Natürlich ist Kopernikus auch im Stadtbild omnipräsent. Hier posiert er für ein Gruppenbild mit Teilnehmenden und Teamleitung.

Auch sonst konnte unser Local Guide Kamil zu fast jeder Ecke der sehr gut erhaltenen und schön begrünten Altstadt eine Anekdote oder Legende erzählen: So kann man beispielsweise eine Hundestatue auf verschiedene Arten streicheln, um wahlweise Weisheit, Liebe oder Geld zu erhalten (bei letzterem sollte man aber nicht zu gierig sein). Es gibt sogar eine eigene Version des Rattenfängers von Hameln: In Toruń wurden aus den Ratten Frösche und aus der Pfeife eine Fiedel.

Für die Schnitzeljagd mussten die Teilnehmenden kreative Fotos anfertigen. Hier soll das Seeungeheuer Kamil eingefangen werden.

Mit seiner imaginären Fiedel betört Efe eine ganz besonders enthusiastische Gruppe von Fröschen.

Morgen geht es dann weiter mit dem zweiten Contest. Genau wie heute auch wird es eine Stunde nach Beginn möglich sein, diesen per Live-Ranking zu verfolgen.

Leave a Reply