Nachdem das deutsche Team – das einzige Team ohne Teamfoto – vereint war, ging es auch schon mit der Opening Ceremony los. Neben den üblichen Grußworten und Lobreden haben auch rumänische Künstler ihre Talente in traditionellen Tänzen und Musikdarbietungen gezeigt. Dieses Talent wurde nicht von den Teamleitern geteilt, als sie ihre Teams auf der Bühne vorstellen mussten.

Trotz der extremen Wetterwarnungen, die wir erhalten haben, ging es dann pünktlich los zur Practice Session und zurück. Wir konnten das Unwetter fürs Erste vermeiden.

Danach ging es auch schon mit der Practice Session los. Nach dieser hoffen wir, dass die Organisatoren mehr Mühe in die Aufgaben für die echten Contests gesteckt wurde – denn es gab nur zwei Aufgaben, und keine Grader-Dateien zum Testen.

Vor dem Abendessen kam ein Teil des Teams in den Genuss einer kleinen Stadtführung. Einer unserer Guides erzählte uns mehr über die Geschichte von Cluj-Napoca. Der Spaziergang führte uns auch zur Michaelskirche. Als tatsächlich ein Sturm mit starken Windböen ausbrach, suchten wir in dieser Schutz. Im Inneren konnten kunstvolle Buntglasfenster, interessante Wandmalereien und zahlreiche Orgeln bewundert werden. Leider schloss die Kirche und wir mussten unseren Weg durch den Sturm fortsetzen. Auf dem Rückweg fing es an zu regnen, woraufhin wir zum Hotel sprinteten. Alle kamen nass an. Danach wurde in Regenschirme investiert.
Nach dem Abendessen wäre es dann endlich soweit für das lang ersehnte deutsche Team-Foto. Dies wurde jedoch abgesagt, da ein Teilnehmer fehlte. Wir konnten nicht vorhersehen, dass dieser seinen täglichen Fleischbedarf noch im nächsten KFC decken musste.
