Archive for the ‘Gutes Essen’ Category
Atemberaubender Abschluss
Dienstag, Mai 7th, 2024Stressfreie Spaßstaatführung und erquickende Quiznight
Montag, Mai 6th, 2024Nach dem Denksport am Vormittag ging es am Nachmittag mit Laufsport weiter. Bei einer Stadtführung haben wir die historische Altstadt von Vilnius erkundet.
Unser Highlight war definitiv die Republik Užupis („jenseits des Flusses“), ein höchstseriöser aber leider völkerrechtlich nicht anerkannter Mikrostaat innerhalb von Vilnius. Es handelt sich um eine Republik, in der die demokratisch gewählten (?) Verteter*innen im Barlament tagen. Ob einem die besten Gesetze dann einfallen, wenn man trinkt, sei dahingestellt. Der Nationalfeiertag (und gleichzeitig Gründungstag) ist der 1. April. Dies ist auch der einzige Tag im Jahr, an dem die eigene Währung gültig ist, mit der man jedoch nur Bier kaufen kann.
Anschließend haben wir hungrig den Weg zu einem Restaurant angetreten, wo uns in mehreren Gängen traditionelle litauische Gerichte serviert wurden. Auch wenn wir das Essen teilweise nicht ganz identifizieren konnten, hat es uns insgesamt sehr gut geschmeckt (Genau übrigens wie das Essen im Hotel. Alleine für das Essen hat sich die Reise zur BOI gelohnt.)
Da am nächsten Tag keine Contests mehr anstanden und Schlaf deshalb als nicht so wichtig eingestuft wurde, wurde der Abend diesmal mit einem Team Quiz gefüllt. Es gab verschiedene Runden, die unterschiedliche Punkte gaben und verschiedene Themen behandelten. In der ersten Runde ging es um litauische Sprichwörter, die auf Englisch oft ziemlich komisch klangen. Dann ging es um Statuen in Vilnius, olympische Sportarten, die anhand von Piktogrammen erraten werden mussten, und um Mathematikgeschichte. Die letzte Runde war nochmal ein bisschen anders als die vorherigen, da man mit möglichst wenig Hinweisen einen Begriff erraten sollte. In allen Runden waren die Fragen jedoch ziemlich logisch aufgebaut, sodass es nicht nur darum ging Allgemeinwissen zu haben, sondern man auch durch logisches Denken auf die Lösung kommen konnte.
Unser Team, das aus vier Deutschen und zwei Litauern bestand, hieß „Bierchen after Quizchen“. Wir konnten mit drei Punkten Vorsprung zum zweiten Platz den Sieg holen und haben einen typisch litauischen „Šakotis“ gewonnen, der einem Baumkuchen ähnelt.
Willkommen in Vilnius!
Samstag, Mai 4th, 2024Die BOI in Litauen hat heute endlich gestartet! So wie die BOI es will, bedeutet das, dass wir schon um 14 Uhr zum Mittagessen erwartet wurden und es direkt danach mit der Eröffnung weiterging. Da es auch eine Zeitverschiebung (!) um eine Stunde gibt, bedeutete das für einige für uns erwartungsgemäß ein sehr frühes Aufstehen. Aber da möchte man sich eigentlich auch nicht beschweren, man bedenke, dass manche Teams schon um 9 Uhr morgens mit dem Flugzeug gelandet sein sollen.
Nach einem sehr vorzüglichen Mittagessen ging es auch schon direkt zur Uni, wo wir mindestens die zweitbeste Opening Ceremony erleben durften. Wenn auch die „Poop delivery schedule“ vom letzten Jahr nicht übertroffen werden konnte, haben wir herausgefunden, dass die BOI nur deutschem Bier zu verdanken ist, wenn man aber nicht weiß, was man tun soll, könne man einfach sortieren.
Danach ging es auch direkt in die Practice Session. Ein charakteristisches Problem dieser BOI war, dass auf den gestellten Tastaturen eine Taste fehlte. Problem ist, wenn man sich darauf verlassen hatte, die Tastatur „einfach“ auf Deutsch umzustellen… Zum Glück konnte am Ende eine Lösung gefunden werden, da wir netterweise die Laptops von der letzten BOI auch verwenden durften. Die Contestants konnten sich also zwischen den gestellten Desktop-Computern und den Laptops vom letzten Jahr entscheiden.
Während es dann für die Teamleitung zum GA-Meeting ging, hatten die Contestants Freizeit bei einer hoffentlich ausreichenden Menge an Brettspielen und Snacks – mingle-mingle
Gerade hat auch schon der erste Contest angefangen, hoffentlich ohne technische Probleme. Noch gibt es kein Scoreboard.
Fröhliches Freizeit-Fährgnügen
Dienstag, Mai 2nd, 2023Nach zwei anstrengenden Contesttagen war der gestrige Tag der Vergnügung gewidmet. In diesem Sinne haben wir nach einer kleinen Schatzsuche (einen Schatz gab es nicht, Rätsel aber schon) den Freizeitpark Tivoli Gardens besucht.
Daraufhin wurden wir von einem Boot abgeholt, das uns – nach einer Rundfahrt durch Kopenhagen – direkt bei der Siegerehrung absetzte. Unterwegs fuhren wir unter vielen knapp bemessenen Brücken durch. In diesem Sinne: Danke fürs sitzen bleiben, nach der nächsten Brücke geht es weiter…
Announcement: Die Eier sind nicht gekocht
Sonntag, April 30th, 2023Steiniger Steig zur Siegerspeise
Donnerstag, Juli 28th, 2022Während das Essen in dem Studentenwohnheim bisher mittelmäßig war – und zumindest unseren Vegetarier nicht überzeugt hat – gab es bei dem gestrigen Ausflug ein besseres Geschmackserlebnis für unsere Gaumen. Das traditionelle kroatische Essen bestand aus einer Zagorjesuppe (eine Art Pilzsuppe mit Kartoffeln und Schinken), Rinderbraten und Schnitzel mit Semmelknödeln, und zum Nachtisch zwei verschiedene Mohnkuchen.
Zur Zeit läuft der zweite Wettbewerbstag seit 3 Stunden. Bisher haben nicht nur unsere, sondern auch fast alle anderen Teilnehmer erst wenige Punkte. Lucas und Niklas sind mit einigen gelösten Teilaufgaben aber ganz gut dabei, und zumindest Lucas sollte eine Medaille bekommen.
Erfolgreicher Abschluss der Wettbewerbe
Samstag, September 4th, 2021Wie bereits in den vergangenen Tagen, verlief der zweite Wettbewerbstag sehr zufriedenstellend und sättigend.
Bereits zum Mittagessen wurde ein hervorragender Imbiss serviert, bestehend aus Sandwich, Laugengebäck, sowie Käsespießen und Gemüsestreifen mit Kräuterdip. Ein besonderes kulinarisches Erlebnis ergab sich durch den Genuss der Speisen in unserem Seminarraum mit Ausblick auf die nahezu unberührte saarländische Landschaft.
Das Abendessen war asiatisch angehaucht: Als Vorspeise gab es Frühlingsröllchen und Hauptgericht gebratene Nudeln. Den Abschluss bildete dann ein Melonencocktail mit leckerem Zitroneneis.
Auch wenn die Präsentation nicht wirklich gegen die der gestrigen bayerischen Creme oder der vorgestrigen Mirabellencrumble ankam, war auch das heutige Essen ein Erlebnis für unsere Geschmacksnerven.