Archive for the ‘BOI’ Category

Live-Ticker 2

Mittwoch, Mai 1st, 2019

Gerade hat der zweite Contest angefangen. Das Scoreboard ist auf der gleichen Seite, wie letztes mal zu finden. Viel Erfolg den Teilnehmern!

0:34 Lorenzo sichert sich die ersten deutschen Punkte! 20 bei Kitchen — und direkt danach auf 29 erhöht.

??:?? Yasmine bekommt 44 Punkte für ihre Lösung bei olymp.

1:23 Luis hat 42 Punkte bei kitchen geholt.

1:49 Marc Strufe hat als einer der ersten die Aufgabe kitchen vollständig gelöst!

1:51 Erik hat die momentan höchste Punktzahl bei necklace.

Damit hat Deutschland in jeder Aufgabe bereits Punkte bekommen!

4:00 Momentan steht Erik auf einem der letzten Silber-Plätze. Marc ist in der Mitte von Bronze. In einer Stunde kann aber noch viel passieren

5:00 Der Contest ist vorbei! Wenn sich nichts mehr ändert, werden wir 3 Medaillenträger haben: Erik, Lorenzo und Marc mit je einer Bronze-Medaille.

Nachtrag: leider doch keine Medaillen für Lorenzo und Marc. Durch die Teilnahme von einem zweiten Team von Estland wurde die vorläufige Medaillenverteilung etwas verzerrt. Jetzt sind Lorenzo und Marc leider auf den ersten und zweiten nicht-Medaillen Platz abgerutscht.

Exkursion zum Bergbaumuseum

Dienstag, April 30th, 2019

Traditionell gibt es bei jeder Olympiade einen Exkursionstag, an dem die Teilnehmer auch mit nicht-informatischen Themen und der Kultur des Landes in Kontakt kommen – naja, zumindest bis sie versuchen, auf einem Informationsbildschirm des Museums Chrome zu installieren…

Vor dem Museumsbesuch waren wir aber erst noch wandern. So richtig mit Karte und Kompass. Dafür musste der Guide unserem Kartenleser erst beibringen, wo Norden auf dem Kompass ist. Wir sind direkt in die falsche Richtung losgelaufen… Bei der Wanderung mussten wir mehrere Seen überqueren. Sie entstehen durch eine Kombination aus hohem Grundwasser und Tagebau. Früher wurde hier das Wasser noch abgepumpt, wo eine Straße war. Deshalb sieht man auch ab und zu Straßenlaternen aus dem Wasser ragen.

Ein Floß für maximal 4 Personen. Das hat für uns 20 Wanderer eine ganze Weile gedauert.

Und eine schmale Brücke. Man sieht auf dem Bild vielleicht, wie klar das Wasser war.

Hier eine Sicht von einem Zwischenstopp unserer Safari nach der Wanderung.

Bevor hier Tagebau betrieben wurde, war das Land komplett flach – Dann dachten sich die Estländer wohl „wenn wir keine Berge haben, bauen wir uns welche“. Naja, ein Nebenprodukt war noch der Ölschiefer, mit dem sie 60% ihrer Energieversorgung decken. Außerdem wird der Ölschiefer zur Produktion von Öl, Touch-Bildschirmen und Coca Cola verwendet.

Hier einer unser Trucks auf der Safari.

Danach gab es Mittagessen im tiefsten Restaurant von Estland im Mienenschacht des Museums und eine Führung mit Fahrt auf einer Mienenbahn.

Auf dem Rückweg gabs noch einen Zwischenstopp am baltischen Meer. Was wäre denn eine baltische Olympiade ohne baltisches Meer?

Hier ist auch unser Guide Anna (zweite von links) mit auf dem Gruppenbild.

Ludi incipiant

Montag, April 29th, 2019

In 5 Minuten startet der erste Contest. Das Live-Scoreboard könnt ihr gerne hier verfolgen. Momentan sind 4 unserer Teilnehmer auf den obersten 11 Plätzen, was jedoch weniger mit deren Leistung als deren Nachnamen zu tun hat…

Unser Live-Ticker:

0:48h Die erste deutsche Einsendung von Luis für die Aufgabe valley!

0:50h Yasmine hat die erste Teilaufgabe bei nautilus geschafft!

1:01 Ab jetzt funktioniert der Link zum Live-Scoreboard auch tatsächlich.

1:02 Erik sprintet voran! mit 66 Punkten bei nautilus ist er auf Platz 9.

1:05 So langsam werden es mir zu viele deutsche Einsendungen. Das Scoreboard könnt ihr ja auch selber anschauen…

3:31 Zwischenstand: Erik befindet sich momentan in den Silber-Rängen, während Luis, Jonathan und Marc nach jetzigem Stand Bronze bekommen würden.

5:00 Der erste Contest ist vorbei. Leider sind alle unsere Teilnehmer bis auf Erik aus den Medaillenrängen abgerutscht. Erik ist aber im oberen Bereich der Bronze-Medaillen.

Auftakt der BOI in Tartu, Estland

Sonntag, April 28th, 2019

Von links nach rechts: Philip, Nico, Jonathan, Yasmine, Marc, Lorenzo; unten: Erik, Luis

Nach ein paar Problemen bei der Anreise sind auch die letzten beiden Mitglieder der deutschen Delegation angekommen. Die anderen durften statt unzähligen Stunden am Flughafen das Willkommensfest im Hallenbad genießen.

Nach dem practice-contest, der problemlos verlief, hat Targo Tennisberg die Eröffnungs-Zeremonie angeleitet. Der Saal war in einer umgebauten Kirche – ein etwas gewöhnungsbedürftiger Stil, aber durchaus imposant.

Die Eröffnungs-Zeremonie

Direkt im Anschluss gab es noch eine Schnitzeljagd quer durch die Stadt. Wir mussten Rätsel lösen und per Karte durch Tartu navigieren. Eines der einfacheren Puzzles wollten wir hier gerne mit den Lesern teilen.

Eure Lösungen könnt ihr gerne unter dem Beitrag als Kommentar einsenden.

Siegerehrung mit Medaillen Urkunden

Dienstag, Mai 1st, 2018

Bei der Siegerehrung gab es gestern Probleme mit der Post: Die Medaillen waren nicht rechtzeitig da und konnten noch nicht verteilt werden.

Unsere Medaillengewinner mit Urkunde; v.l.n.r.: Janine (Silber), Florian (Bronze) und Tobias (Silber).

 

…und nochmal das gesamte Team; v.l.n.r.: Lennart, Sergey, Janine, Florian, Tobias und Jannik.

Außerdem gab es auch einige nicht ganz ernst gemeinte Sonderpreise. Wir haben die für ein besonders gut gelöstes Kreuzworträtsel und für die schlechteste Teamarbeit bekommen. Die Preise – jeweils eine Mango ­– haben heute morgen als Frühstück gedient.

Vor der Siegerehrung waren wir auf einer ganztägigen Exkursion zur Wikingerstadt Birka. Da sie auf einer Insel liegt, sind wir (pro Richtung etwa zwei Stunden) mit einem Schiff gefahren.

Auf dem Schiff war es schön warm.

Die Wikinger haben uns das Bogenschießen beigebracht. Manche Pfeile haben auch die Zielscheibe getroffen.

Zweiter Wettbewerbstag

Montag, April 30th, 2018

Der zweite Wettbewerbstag verlief zwar nicht ganz so erfolgreich wie der erste, aber das deutsche Team hat trotzdem 3 Medaillen geholt: Silber für Tobias und Janine und Bronze (und nur einen Platz von Silber entfernt) für Florian. Herzlichen Glückwunsch!

Am Nachmittag stand eine Exkursion zum Naturhistorischen Museum an.

In der Ausstellung gab es auch Linuxmaskottchen zu betrachten.

Nach dem Museumsbesuch hat ein Großteil des Teams (freiwillig!) nochmal das Hotel verlassen und sich sportlich betätigt.

Es wurde voller Einsatz gezeigt, auch wenn es nicht immer erfolgreich war.

Heute steht noch eine Exkursion zu der Wikingerstadt Birka und die Closing Ceremony an.

Ein erfolgreicher erster Wettbewerbstag

Sonntag, April 29th, 2018

Unser Team hat nach dem ersten Wettbewerbstag eine ausgezeichnete Plazierung erreicht. Als Zwischenergebnis haben wir vier Teilnehmer auf Medallienrängen. Sergey, Janine und Tobias stehen auf Silber, während Florian den besten Bronze-Platz belegt.

Nach diesem durchaus zufriedenstellenden Ergebnis am ersten Contesttag standen Outdoor-Spiele auf dem Plan. Aufgrund eines leichten Nieselregens haben sich jedoch die meisten anderen Teams verzogen und wir haben mit einigen Guides Brännboll gespielt, ein populärer Sport in Skandinavien. Ein diesmal vollständiges Teamfoto auf dem Weg zurück zur Uni durfte natürlich auch nicht fehlen.

Teamfoto

v.l.n.r. oben: Janine, Sergey, Lennart
unten: Philip, Florian, Tobias, Jannik, Julian und der Rucksack

Bei einem nächtlichen Spaziergang haben wir noch Fotos gemacht. Man sieht (v.l.n.r.) das Rathaus, den Kirchturm der Riddarholmskyrkan und die Stockholmer Handelskammer.