Archive for the ‘BOI’ Category

BOI: Anreise und erster Contest-Tag

Donnerstag, Mai 12th, 2016

Die BOI 2016 in Helsinki hat begonnen. Nach der Anreise gestern fand wie üblich ein Practice Contest statt. Da wir für die Anreise alle zu nachtschlafender Zeit aufstehen mussten, sind wir danach schon gegen 21:00 Uhr ins Bett gegangen. Da kam es sehr gelegen, dass die Übersetzung der Aufgaben dieses Jahr schon lange vor dem Contest erledigt war.

Julian starrt auf seinen Laptop, während Julian schon eingeschlafen ist.

Am Abend des Anreisetags waren wir alle sehr müde.

Heute um 9:00 Uhr Ortszeit begann der erste Contest, der nun fast vorbei ist.

Im deutschen Team führen aktuell Erik, Marian und Viktor mit jeweils 127 Punkten, die damit im Medaillienbereich liegen. Auch Michael ist mit 100 Punkten noch gut dabei. Viel Zeit scheinen einige bei der Aufgabe Spiral verloren zu haben, bei der bis jetzt niemand über 58 Punkte hat.

 

Update nach dem Contest: Michael hat jetzt 112 Punkte, und in den letzten Minuten hat tasächlich noch einer der Polen Spiral gelöst.

Fünf der sechs Contestants nach dem ersten Wettbewerbstag …

Fünf der sechs Contestants nach dem ersten Wettbewerbstag …

Viktor lächelt in die Kamera, die er ausnahmsweise nicht selber hält.

… und unser fleißiger Fotograph Viktor, der inzwischen schon über 2 GB Fotos produziert hat.

Mit ihrem Ergebnis am ersten Tag waren nicht alle zufrieden.

Mit ihrem Ergebnis am ersten Tag waren nicht alle zufrieden.

Dreimal Bronze!

Donnerstag, Juli 30th, 2015

Die Ergebnisse der IOI 2015 stehen fest, die „General Assembly“ der Teamleiter hat den von den Verantwortlichen vorgelegten Bericht über den Verlauf des Wettbewerbs bestätigt. Die Medaillen werden so vergeben: Gold für die Plätze 1 bis 27, Silber für die Plätze 28 bis 81 (belegt mit zwei Teilnehmern) und Bronze für die Plätze 83 bis 161. Wie ein Blick aufs Scoreboard zeigt, haben die deutschen Teilnehmer folgende Plätze erreicht: 89 (Anan Schütt), 102 (Felix Bauckholt), 104 (Julian Dörfler) und 202 (Philip Wellnitz) – und damit drei „gute“ Bronzemedaillen. Insbesondere Anan Schütt, der heute und auch insgesamt als einziger der deutschen Informatikolympioniken zwei Aufgaben perfekt lösen konnte, hat die Silbermedaille nur knapp verpasst.

Herzlichen Glückwunsch!

Die Schlussphase

Donnerstag, Juli 30th, 2015

Guten Morgen nach Deutschland! Bei der IOI 2015 sind die letzten zwei Stunden der Contests angebrochen. Es geht also in die Schlussphase. Gerade brandete in der Runde der Teamleiter, die gespannt die Entwicklung im Ranking verfolgen, Applaus auf: Vladislav Makeev aus Russland hat auch die dritte Aufgabe des heutigen Tages gepackt und ist damit der erste, der heute das Maximalergebnis von 300 Punkten erzielt hat. Auch bei den deutschen Teilnehmern ist Spannung angesagt (ohne dass sie selbst das so genau wissen): Julian Dörfler kratzt am Bereich der Silbermedaillen, Anan Schütt droht aus den Bronze-Rängen herauszufallen. Jetzt noch ein paar Geistesblitze!

Montes et Circenses

Donnerstag, Juli 30th, 2015

Während Deutschland am Frühstückstisch sitzt, läuft der zweite Contest; zwei Stunden sind bereits vorbei. Die Aufgabe „horses“ wurde bereits von vielen gelöst, das Feld zieht sich auseinander. Für die deutschen Teilnehmer sind die Medaillen weiterhin in Reichweite – es bleibt spannend.

Die Tage zwischen den Contests sind traditionell für Exkursionen reserviert. Gestern stand ein Ausflug in die wirklich unmittelbar bei Almaty gelegenen Berge mit dem Wintersportkomplex in Medeu und ein Besuch im kasachischen Nationalzirkus auf dem Programm. Während der Teamleiter brav im Hotel geblieben ist und den letzten Feinschliff an die Aufgaben des neuen Bundeswettbewerbs gebracht hat, konnten die Contestants einfach mal etwas ganz anderes machen. Ohne viele weitere Worte (der nächste Blick aufs Scoreboard steht an … ) hier ein paar Eindrücke vom Ausflugstag.

Wem das nicht schon längst klar war, dem wurde nun eindrucksvoll demonstriert: IOI-Teilnehmer sind voll auf der Höhe!

Wem das nicht schon längst klar war, dem wurde nun eindrucksvoll demonstriert: IOI-Teilnehmer sind voll auf der Höhe!

Wer sein Auto liebt, der schiebt … äh, zieht.

Wer sein Auto liebt, der schiebt … äh, zieht.

Manche Frauen hängen eben doch an ihren Männern.

Manche Frauen hängen eben doch an ihren Männern.

BOI 2015 beendet

Samstag, Mai 2nd, 2015
Vier Medaillen an zwei Kleiderbügeln

Mobile.

Die BOI 2015 in Józefów ist beendet. Wie erwartet hat Artur Puzio den Wettbewerb gewonnen. Aus unserer Auswahl landete Felix Bauckholt auf dem zweiten Platz und erhielt auch eine Gold-Medaille, Robert Hönig und Anan Schütt erhielten je einmal Bronze.

Agnieszka schaut über einen Sitz im Bus.

Am heutigen Morgen verlief noch alles mehr oder minder nach Plan. Guide Agnieszka weiß dankenswerterweise gut zu koordinieren.

Von der heute in Warszawa besuchten unsichtbaren Ausstellung seien an dieser Stelle keine Fotos gezeigt. Erstaunen ließ uns, dass das polnische Informatikolympiadengeschäft nicht bloß institutionalisiert, sondern sogar in einem Bauwerk materialisiert ist. Die um 50 Minuten verzögerte Rückfahrt von der Exkursion in Warszawa wurde ergänzt durch eine, wenngleich ähnlich lange, so doch eindeutig einige Minuten kürzere Aufbereitung der Verzögerung unter den Guides.

Selbstportrait von Viktor

Dem eifrigsten Fotografen Viktor soll nun auch nicht vorenthalten werden, einmal abgebildet zu werden.

Zweimal Büchervergabe

Felix hat sich den Buchgewinn für alle gleich zweimal unter den Nagel gerissen.

Patrick liegt im Bett

Morgen heißt es für die meisten früh aufstehen für den Abflug. Coach Patrick weiß, wie es geht.

Medaillen an einer Schaukel (Autoreifen)

Aus.

BOI 2015: Zweiter Contest-Tag

Freitag, Mai 1st, 2015

Die Dinge sind entschieden. Artur Puzio gewinnt, Felix Bauckholt folgt auf Platz 2, der gestern mit voller Punktzahl Bestplatzierte Aleksejs Popovs landet nur noch auf Platz 3. Volle Punktzahl gab es heute für Johan Wind (Plätze 1–22, Plätze 23–44).

Eingang zur Universität Warschau

Morgen Exkursion nach Warszawa, heute schon erste Fotos aus der Innenstadt!

Morgen dann die genaue Medaillenverteilung.

Contestant durch einen Spion betrachtet

Dank geht bereits jetzt an Viktor, der keine List scheute, um Fotografien für diesen Blog beizusteuern.

Hurra!

Abendliche Lektüre des gestrigen Blog-Eintrags.

Abendliche Lektüre des gestrigen Blog-Eintrags.

BOI 2015: Erster Contest-Tag

Donnerstag, April 30th, 2015

Der erste Contest-Tag der BOI 2015 – nun auch vorbei. Aleksejs Popovs konnte als einziger Contestant 300 und damit alle Punkte erreichen. Felix Bauckholt aus dem unserer Auswahl entsprungenen Team erreichte 163 Punkte und teilt sich bislang einen sechsten Platz. In diesem Team erfreute sich die Aufgabe, die auf einer Beschreibung der Punktevergabe im Bowling-Spiel (in dem sich – wie nun alle hier mit genauem Nachweis wissen – übrigens auch genau 300 Punkte erreichen lassen) in ihrer ganzen Verschachtelung basierte, besonderer Unbeliebtheit. Nur Anan Schütt scheute nicht das nur mit 16 Punkten belohnte öde Implementierungsunterfangen, mit roher Gewalt die Anzahl der möglichen Bowling-Spiele zu gegebenen unvollständigen Notizen zu zählen.

Zwei Contestants beugen sich über ein Mobiltelefon, der vorherige Blog-Eintrag geöffnet.

Von wegen nicht zur Selbstreflexion fähige Technokraten: BOI-Contestants bei der Lektüre des gestrigen Blog-Eintrags, sensibilisiert in der Schau roter Fläche.

Ergebnislisten wurden für die Plätze 1–25 und 26–50 veröffentlicht. Ansonsten keine besonderen Vorkommnisse, außer eine nicht rückverfolgbare Verletzung (Säule oder Wand?) beim Tauchen mit geschlossenen Augen. Zur Blindheit am Samstag mehr.

Im Gesicht verletzter Contestant mit Mütze, Bommel, Panda und Kaninchen

Als Kumpaninnen je nur klein im Bild: Bommel, Kaninchen, Blessur und Panda