Archive for the ‘IOI’ Category

IOI 2010 – Der zweite Tag in Waterloo

Montag, August 16th, 2010

Treffen sich ’nen Ghanaer und zwei Deutsche morgens um zehn nach fünf beim Zähneputzen im Bad.
Es gibt bestimmt einen Witz der so anfängt. Eben gerade, allerdings, als Wolfgang Pohl und ich uns bettfertig machten, begegneten wir tatsächlich im Badezimmer unserem Kollegen aus Ghana, der gerade ausgeschlafen aus dem Bett kam.
Das Privileg englischsprachiger Nationen (wie z.B. Ghana) ist nämlich, dass sie die IOI-Aufgaben in ihrer Originalfassung verwenden können. Daher hat der Team Leader am Abend vor einem Contest-Tag frei und kann früh ins Bett gehen. Nicht-englischsprachige Nationen (wie z.B. Deutschland) brauchen einen übersetzten Aufgabentext, weshalb wir bis um kurz vor fünf mit Übersetzen und dem ganzen damit verbundenen Drumherum beschäftigt waren.
Trotz leichter Übermüdung freue ich mich aber auf den ersten Wettbewerbstag. Die Aufgaben sind sehr interessant und ich bin schon sehr gespannt, wie unser Team sie lösen wird.

Am Sonntag, unserem zweiten Tag in Waterloo, fand übrigens die Eröffnungszeremonie und die Practice Session statt. Ein paar Fotos gibt es dazu auch und sobald ich ein paar Minuten Zeit zum Durchatmen habe, werde ich sie nachliefern.

Die Organisatoren wollen übrigens den Contest live im Internet übertragen. Ein echtes Novum! Wer interessiert ist, kann ab 8:30 Uhr waterloo’scher bzw. 14:30 Uhr deutscher Zeit (eher etwas später, da Verzögerungen im Ablauf schon jetzt absehbar sind) mal auf http://www.justin.tv/ioi2010 nachschauen, wie so eine Live-Übertragung einer IOI aussieht.
Außerdem kann ebenfalls live im Internet unter http://www.ioi2010.org/scoreboard/scoreboard.html das Scoreboard verfolgt werden. Das ist ebenfalls ein Novum, da bis letztes Jahr der Punktestand bis zur Siegerehrung immer Geheimsache war.

Vermutlich werden auch schon während der Contest läuft die Aufgaben auf der offiziellen Website http://www.ioi2010.org veröffentlicht. Außerdem soll es ein „Play Along Game“ auf der Website geben, bei dem außenstehende die Möglichkeit haben, eine der gestellten Aufgaben interaktiv zu erleben. Ein bisschen rumstöbern auf der IOI-Website ab 14:30 Uhr deutscher Zeit lohnt sich also!

IOI 2010 – Ankunft in Waterloo

Sonntag, August 15th, 2010

Wir sind gegen 13 Uhr in Waterloo angekommen. Noch bevor es Mittagessen gab, durften wir unsere „Goodiebags“ entgegennehmen. Diese fielen etwas reichhaltiger als gewohnt aus:
Die „Goodiebag“ und ihr Inhalt
Wir durften uns freuen über vier T-Shirts, ein Poloshirt, einen Lenovo-Block, einen in Kunstleder eingebundenen Blackberry-Terminplaner, einen kleinen IOI-Block, eine IOI-Frisbee, eine IOI-Trinkflasche, eine IBM-Trinkflasche, einen IOI-Hut, einen IOI-Kofferanhänger, einen Schlüsselanhänger, unser Badge und natürlich die Tasche selbst (mit Laptopfach).

Außerdem haben wir natürlich unser erstes Teamfoto gemacht:
Teamfoto
Von links nach rechts: Wolfgang Pohl (Team Leader), Fabian Gundlach, Aaron Montag, Klaas-Hendrik Poelstra (mit schönem Moiré-Muster auf der Hose), Simon Bürger und Hans-Christian Ebke (Deputy Team Leader).

Außerdem haben wir unseren Guide kennengelernt. Chantal ist vor acht Jahren aus Deutschland nach Waterloo gezogen, spricht daher natürlich perfekt deutsch und hat uns gleich eine Campustour gegeben.

Jetzt steht noch das Abendessen an und danach die „Welcome Party“ für alle Teams.

IOI 2010 – Das deutsche Team ist in Toronto angekommen

Samstag, August 14th, 2010

Am gestrigen Freitag sind wir in Toronto gelandet. Nachdem wir ins Hotel eingecheckt haben, sind wir noch schnell nach Downtown gefahren und haben uns ein üppiges Abendessen gegönnt. (Die verpflegung im Flugzeug war eher sparsam.)
In wenigen Minuten werden wir schon wieder auschecken und weiter zur University of Waterloo fahren. Dann wird’s auch ein paar Fotos geben!

IOI 2009 – Gold für Fabian Gundlach

Freitag, August 14th, 2009

Fabian Gundlach hat eben auf der Closing Ceremony eine Goldmedaille bekommen. Für Eike Müller gab es Bronze. Hier sind die Fotos.

Die Siegerehrung fand im antiken Amphitheater von Plovdiv statt. Diese Umgebung verlieh der Zeremonie eine großartige Atmosphäre.

Die Objekte der Begierde:

Begleitet wurde das Programm durch unterschiedliche Musikvorführungen.

Der Moment der Wahrheit. Eike Müller bekommt seine Bronzemedaille. Wenig später bekommt Fabian Gundlach seine Goldmedaille verliehen.

Das obligatorische Teamfoto nach der Closing Ceremony.
Von links nach rechts: Max Haslbeck, Eike Müller (Bronze), Fabian Gundlach (Gold) und Oleg Yuschuk.

Das ganze nochmal mit den Teamleadern: Links Hans-Christian Ebke, rechts Wolfgang Pohl.

IOI 2009 – Das deutsche Team geht Baden

Freitag, August 14th, 2009

Heute habe ich mal Bilder von Oleg eingesammelt, die er gestern, auf der Exkursion ans Schwarze Meer geschossen hat. Außerdem haben wir den heutigen „Free Time“-Block am Hotelpool verbracht. Ich habe Fotografiert, wie das Team baden geht. 😉

Das Schwarze Meer (Achtung, Flachwitz!) ist ja gar nicht schwarz!

Die Contestants waren selbst am Schwarzen Meer noch hochgradig produktiv und haben ein Loch gegraben:

Die Fahrt hätte wohl noch länger als fünf Stunden gedauert, wenn die Polizeieskorte nicht gewesen wäre, die den Bussen den Weg gebahnt hat.

Zurück am Hotelpool: Eike und Fabian testen das Waser an.

Max gönnt sich ein bisschen Ruhe:

Und die Teamleader aus England und Australien vergnügen sich beim Ballspielen.

Und dann noch ein kleiner Nachtrag von Vorgestern, dem zweiten Contest-Tag: Markus Kuhn hat sich mit den deutschen Contestants zusammengesetzt, um die Aufgaben des Tages durchzusprechen:

Von links nach rechts: Markus Kuhn, Eike, Fabian, Max und Oleg:

Ergebnisse 2. Tag

Donnerstag, August 13th, 2009

Da war doch noch was: Etwa drei Stunden nach Ende der Klausur wurden die Ergebnisse bekannt gegeben. Fabian hat auch diesmal sehr gut abgeschnitten und mit 319 Punkten fast genau das gleiche Ergebnis wie am ersten Tag hingelegt. Alle anderen waren mit um die 200 Punkte dabei, wobei einige kleinere Fehler bessere Ergebnisse verhinderten. Was die Punkte mit Blick auf die Medaillenvergabe wert sind, ist schwierig zu sagen. Soll man die Punktzahlen für die leichten Aufgaben einfach abziehen? Durchschnittlich waren die Aufgaben in diesem Jahr nicht so schwierig wie in den letzten Jahren, so dass man schlecht vergleichen kann.

Nun denn, die Spannung bleibt bis zur Schlussfeier erhalten. In der IOI-Gemeinde wird allerdings viel darüber geredet, mit der Geheimhaltung der Ergebnisse endlich Schluss zu machen. Unter anderem ließe sich bei Bekanntgabe der Punktzahlen nach oder sogar während der Klausuren viel besser über die IOI auch schon während des Wettbewerbs berichten. Nach 20 Jahren ist es wirklich an der Zeit, dass die Informatikolympiaden einen höheren Bekanntheitsgrad erreichen.

IOI 2009 – Leisure Day

Mittwoch, August 12th, 2009

Gestern, am Dienstag, war „Leisure Day“. Wie ihr dem vorherigen Blogpost entnehmen könnt, ging es in den Aqua Park und auf die Kartbahn. Auf der Kartbahn konnten immer nur zehn Leute gleichzeitig fahren, was bei rund 300 Teilnehmern natürlich zu erheblichen Wartezeiten geführt hat. Diese konnten sich die Teams jedoch auf der benachbarten Bowlingbahn vertreiben.

Hier ein paar Fotos von der Bowlingbahn. So dynamisch hat man das deutsche IOI-Team selten gesehen. 😉

Auf den Fotos sieht man (in dieser Reihenfolge) Eike, Fabian, Max, Oleg, sowie Markus Kuhn und diesmal sogar Hans-Christian Ebke. (Ja, die Fotos wurden mit Markus‘ Kamera gemacht, deshalb bin ich auch mal drauf.)

Eike Fabian Max Oleg Markus Kuhn Hans-Christian Ebke

Also ohne viel von Bowling zu verstehen, finde ich, dass Oleg die eleganteste Figur macht. 😉

Eike hat übrigens beim Bowlen gewonnen. (Er hat sich nicht von mir überzeugen lassen, dass man immer den Deputy gewinnen lassen muss.)

Jetzt sitzen wir hier gerade auf heißen Kohlen, weil jede Minute die Ergebnisse des heutigen Contests veröffentlicht werden müssten. Man darf gespannt sein!